Bayerischer Demografiepreis 2022

30.09.2022

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter ruft zur Bewerbung für den „Bayerischen Demografiepreis 2022“ aus, mit dem in diesem Jahr erneut herausragendes gesellschaftliches Engagement zur Bewältigung und Gestaltung des demografischen Wandels ausgezeichnet wird.

Das gesellschaftliche Zusammenleben steht durch das steigende Durchschnittsalter der Bevölkerung und die sich damit verändernden Anforderungen und Bedürfnisse, was Mobilität, Daseinsvorsorge oder Freizeitgestaltung betrifft, vor großen Herausforderungen.

Um den besonderen Einsatz örtlicher Akteure im Hinblick auf die Herausforderungen des demografischen Wandels zu würdigen und dessen Chancen zu nutzen, hat das Bayerische Heimatministerium 2021 erstmals den „Bayerischen Demografiepreis“ ausgelobt.

Auch in diesem Jahr zeichnet das Bayerische Heimatministerium außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement zur Bewältigung und Gestaltung des demografischen Wandels aus. In den drei Preiskategorien „Meine.Heimat.Lebensqualität“, „Meine.Heimat.Arbeit&Familie“ und „Meine.Heimat.Zukunftssicher“ werden Projekte gesucht, die zeigen, wie es vor Ort gelingt, gesellschaftliche Veränderungen zu meistern, beispielsweise durch die Unterstützung von Familien, jungen Menschen oder Senioren bei der Bewältigung des Alltags.

„Der Freistaat Bayern lebt vom Einsatz der Menschen füreinander. Es ist erfreulich, dass dieses wertvolle Engagement der Menschen mit dem Bayerischen Demografiepreis gewürdigt wird, damit unsere Heimat für alle Generationen lebens- und liebenswert bleibt“, so Alfred Sauter.

Unabhängig von seiner Rechtsform (z.B. Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Netzwerkinitiativen, kommunale Gebietskörperschaften, Verwaltungen, Unternehmen) ist für jeden Projektträger eine Teilnahme möglich. Weiterhin muss das Projekt bereits aktiv betrieben werden, reine Ideen und Konzepte können nicht berücksichtigt werden. Der räumliche Wirkungskreis des Projekts muss außerdem in Bayern liegen.

Die Gewinner werden mit insgesamt 15.000 Euro ausgezeichnet. Über die Preisträger, deren Anzahl sowie die Aufteilung der Prämie entscheidet eine Fachjury. Dabei werden insbesondere Innovationsgehalt, Vorbildfunktion, Übertragbarkeit und praktischer Nutzen des Projekts berücksichtigt. 

Die Bewerbungsphase startet am 4. Oktober 2022 und läuft bis einschließlich 31. Oktober 2022. Das Bewerbungsformular und weitere Informationen zum Wettbewerb können im Internet unter www.heimat.bayern/demografiepreis abgerufen werden.

Teilen Sie diese Meldung