Entwicklung der Beschäftigen- und Arbeitslosenzahlen im Landkreis Günzburg

Im Folgenden finden Sie die Beschäftigten- und Arbeitslosenzahlen für den Landkreis Günzburg. Die Übersicht über die Entwicklung der Arbeitslosenquote geht von Juni 2018 bis Juni 2021. Zur Entwicklung der Anzahl sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter im Landkreis wurden Daten von Dezember 2017 bis Dezember 2019 berücksichtigt.

Bevölkerungswachstum im Landkreis Günzburg

Der Landkreis Günzburg ist als Familien- und Kinderregion bekannt und bietet Familien beste Bedindungen im Bereich Bildung oder Freizeit. Die aktuellen Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik bestätigen das familienfreundliche Klima im Landkreis. Im Jahr 2019 kamen im 1.268 Neugeborene auf die Welt, das bedeutet einen Anstieg von 3,68 % im Vergleich zum Vorjahr.

Bayern baut Barrieren ab

Vorbildliche Inklusionsprojekte gesucht: Bereits zum dritten Mal verleiht das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales den „Bayerischen Miteinander-Preis“ – für Projekte, die sich für ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzen und inklusives Leben möglich machen. 

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten an die Gesellige Vereinigung Eintracht Autenried e.V.

Am heutigen Freitag wird der Geselligen Vereinigung Eintracht Autenried e.V. im Cuvilliés-Theater der Residenz München die Sportplakette des Bundespräsidenten durch den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, MdL verliehen. Dies teilen die heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Staatssekretär Dr. Hans Reichhart (beide CSU) mit.