Daheim in Würde alt werden

Der Landkreis Günzburg ist schwabenweiter Spitzenreiter was die Unterstützung von pflegenden Angehörigen angeht. Das Pflegen der Angehörigen ist eine große familiäre Aufgabe, die in der Gesellschaft noch mehr Anerkennung finden muss. Mit dem Landespflegegeld unterstützt die CSU Pflegebedürftige und deren Angehörige mit zusätzlich 1.000 Euro pro Jahr.

Schwaben ist Leitregion für moderne Pflege

Rund 50 Krankenhäuser sowie 1.300 Hausärzte gewährleisten in Schwaben eine hochwertige und flächendeckende medizinische Versorgung. Das Durchschnittsalter der Hausärzte in Schwaben liegt bei 54 Jahren – und damit unter dem bayerischen Durchschnitt. Das Projekt CARE REGIO etabliert in Schwaben eine Leitregion für moderne Pflege. Ab September steht zusätzlich das neu eingeführte Landespflegegeld mit jährlich 1.000 Euro zur Entlastung pflegender Angehöriger bereit.

Rund 500 Millionen Euro zusätzlich für pflegende Angehörige

Die Sicherstellung einer menschenwürdigen Betreuung im Alter ist dem neuen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder ein besonderes Anliegen. Mit dem Landespflegegeld, dem Ausbau von Pflegeplätzen und der Stärkung der Kurzzeitpflege greift Gesundheitsministerin Melanie Huml pflegenden Angehörigen unter die Arme. Rund 500 Millionen Euro werden dafür in Zukunft zusätzlich zur Verfügung gestellt.