Digitale Bildungsoffensive schreitet weiter voran

Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in den verschiedenen Bildungseinrichtungen einen enormen Schub erfahren. Der Freistaat Bayern investiert ungeachtet dessen mit mehreren Förderprogrammen seit einiger Zeit in die digitale Bildungsinfrastruktur. Davon profitiert auch der Landkreis Günzburg.

Für gute Schulbildung im Landkreis Günzburg

Bildung ist die Grundlage eines gelingenden Lebens, unseres sozialen Zusammenhalts und nicht zuletzt unserer bayerischen Innovations- und Wirtschaftskraft. Bildung bestmöglich zu fördern ist unsere gemeinsame Verpflichtung. Der Landkreis Günzburg setzt sich insbesondere für eine gute Lehrerausstattung und hervorragende Unterrichtsmöglichkeiten ein. 

Der Musikverein Kissendorf e.V. erhält Förderung

Im Rahmen der „Offensive Zukunft Bayern“ wurde dem Musikverein Kissendorf e.V. aus Bibertal durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst eine Förderung in Höhe von 3.700 Euro zugesprochen. Der im Zuge der „Offensive Zukunft Bayern“ durch die Bayerische Staatsregierung ins Leben gerufene Bayerische Kulturfonds fördert jährlich über 100 Kulturprojekte in ganz Bayern. In diesem Jahr erhält ein Projekt des Musikvereins Kissendorf e.V. Fördergeld.

Digitalisierung hält in Klassenzimmer Einzug

Mittel in dreistelliger Millionenhöhe stehen aufgrund eines eigenen Maßnahmenpakets für die Digitalisierung im Klassenzimmer zur Verfügung. Dazu gehört neben digitalen Schulmaterialien auch der Ausbau der Lehrerbildung im digitalen Bereich. Jedes zweite Klassenzimmer wird umgerüstet - rund 7.500 Räume können somit unseren Schülern einen innovativen Unterricht am Puls der Zeit bieten.

EU-Projekttag: Unterrichtsstunde in Europaverbundenheit

Europa ist mehr als Datenschutz, Roaming und Interrail: Am deutschlandweiten EU-Projekttag besucht der Abgeordnete Alfred Sauter Schüler des Günzburger Dossenberger-Gymnasiums, diskutiert über aktuelle EU-Entwicklungen und stellt sich den Fragen der Jugendlichen.

Woche der Ausbildung: Landtagsabgeordnete werben für Lehre im Landkreis

Jede zehnte Lehrstelle im Landkreis Günzburg blieb 2017 unbesetzt – besonders viele davon im Handwerk. Am kommenden Montag, den 26. Februar eröffnen die Landtagsabgeordneten Sauter und Reichhart die bayernweite Woche der „Aus- und Weiterbildung“ im Landkreis in Ichenhausen und Thannhausen.